Beschreibung
Herzlich Willkommen in der "Kleinen Herberge" von Strodehne !
Genießen Sie Ihren (Kurz-) Urlaub und Erholung pur.
Die "Kleine Herberge" ist die ideale Basisstation für eine mehrtägige Erkundungstour der Region Naturpark Westhavelland/anerkannter Sternenpark.
Mit dem (Paddel-) Boot können Sie die herrliche fast noch unberührte Flusslandschaft der Unteren Havel Nord genießen, oder auf den gut ausgebauten Radwegen die Umgebung erkunden und nicht zuletzt ist die Region für Motorradfahrten bestens geeignet.
Wir bieten zwei komplett ausgestattete Nichtraucher-Ferienwohnungen (74 m² und 67 m²) für jeweils bis zu vier Personen (jede Wohnung verfügt über zwei Zimmer mit großzügiger Küche und modernem Bad). Die Wohnung im Erdgeschoss ist über wenige Stufen erreichbar und sonst schwellenfrei (u.a. bodengleiche Dusche). Gerne steht Ihnen die "Kleine Herberge" auch als Ferienhaus für Kleingruppen zur Verfügung. Das Haus wurde ursprünglich anno 1890 errichtet und in den Jahren 2014/2015 kernsaniert. Die "Kleine Herberge"ist geschmackvoll und funktional eingerichtet; den ursprünglichen Charme und Charakter des Hauses haben wir versucht zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Informieren Sie sich doch ganz einfach vorab auf unseren Internet-Seiten über unser Angebot. Selbstverständlich stehen wir für Fragen und Reservierungen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch, per Briefpost oder per E-Mail.
Ausstattung
Wir bieten zwei komplett ausgestattete Nichtraucher-Ferienwohnungen (74 m² und 67 m²) für jeweils bis zu vier Personen (jede Wohnung verfügt über zwei Zimmer mit großzügiger Küche und modernem Bad). Die Wohnung im Erdgeschoss ist über wenige Stufen erreichbar und sonst schwellenfrei (u.a. bodengleiche Dusche). Gerne steht Ihnen die "Kleine Herberge" auch als Ferienhaus für Kleingruppen zur Verfügung.
Lage
Unsere Umgebung
Wie heißt es immer?: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Vielfalt der Angebote, die es in und von Strodehne aus zu entdecken gilt, ist sehr groß. Beispielhaft seien folgende interessante Ausflugsmöglichkeiten von uns persönlich empfohlen:
- Wanderung zum Gülper See und Besuch des Fischers W. Schröder (mit
Imbiss)
- Entdeckung des Naturparks Westhavelland, nächtliche Sternenwanderungen
(anerkannter Sternepark)
- Paddel-/Kanutour nach Garz (kleiner Hafen mit uriger Hafenkneipe "Quappenwinkel")
- Hansestadt Havelberg (Dom zu Havelberg)
- mittelalterliche Stadt Tangermünde
- kleinste Hansestadt der Welt Werben (Elbe) mit mittelalterlichem Flair
- Freilichtmuseum in Großderschau (Kolonistenhof)
- Bockwindmühle in Prietzen
- Fliegerpark in Stölln
- Fischerstube in Warnau
- Kristalltherme in Bad Wilsnack
- Badespaß an der Havel in Strodehne
- Landgasthof "Stadt Berlin" in Strodehne
- herrliche Fahrradtouren auf dem Havel- Elberadweg
- Auenhof in Parey an der Pareyer Straße 4, gegründet im Jahr 2016 (betrieben nach
den Grundsätzen einer "Solidarischen Landwirtschaft")
Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge für Ihre (Mehr-)Tagestour.
Sonstiges
Die Preise pro Ferienwohnung (Mindestmietdauer zwei Nächte) staffeln sich wie folgt:
- zwei Übernachtungen: insgesamt 120,00 EUR, zzgl. 20,00 EUR für die Endreinigung
- drei Übernachtungen: insgesamt 170,00 EUR, zzgl. 20,00 EUR für die Endreinigung
- ab der vierten Übernachtung jede weitere Nacht 40,00 EUR zzgl. 20,00 EUR
Endreinigung.
Konditionen für Langzeitgäste werden individuell vereinbart.
Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.
Die "Kleine Herberge" kann am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezogen werden; am Abreisetag ist sie bitte bis 10.00 Uhr zu räumen.
Für weitere Informationen, über unsere „Kleine Herberge“ schauen Sie bitte auf unsere Homepage:
www.kleine-herberge.de. Wir stehen Ihnen sehr gern für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.
Informieren Sie sich unter www.wohnung-wittenberge.de auch über unsere weiteren Vermietungsangebote.
Zusatzinformationen